Die beste Lösung zur Wiederaufladung Ihres Hörgerätes
Lithium-Ionen-Akkus sind die bevorzugte Technologie in vielen wichtigen Industriezweigen – auch in der Hörgeräteindustrie.
Im Vergleich zur herkömmlichen Batterietechnologie liefern Lithium-Ionen-Akkus
Lebensdauer des Akkus
Die Laufzeit aller Lithium-Ionen-Akkus reduziert sich mit der Zeit. Unter normalen Betriebsbedingungen behält die Batterie nach 2 Jahren Einsatz mindestens 80% ihrer ursprünglichen Kapazität. Bitte beachten Sie, dass die Akkuleistung je nach individuellem Nutzungsverhalten und Umgebungsbedingungen variiert.
Hält mein Lithium-Ionen-Akku länger, wenn ich meine Hörgeräte nicht jede Nacht auflade und auf eine vollständige Entladung warte?
Tiefentladezyklen sind für Lithium-Ionen-Akkus nicht erforderlich. Die beste Vorgehensweise ist, Ihre Hörgeräte jede Nacht aufzuladen und das Ladegerät von der Stromversorgung zu trennen, wenn es nicht aufgeladen werden muss.
Wird die Akkulaufzeit kürzer, wenn ich die Schnelllademöglichkeit sehr häufig nutze?
Nein. Dank des speziell entwickelten Ladeverfahrens hat das Schnellladen keinen negativen Einfluss auf die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte.
Ist es sicher, mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Hörgerät in einem Flugzeug zu reisen?
Ja, es ist sicher, diese wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Hörgeräte in einem Flugzeug zu tragen und das Ladegerät mit an Bord zu nehmen.
Gustavstraße 7
25469 Halstenbek
Tel.: 04101- 805 75 95
Anfahrt/Öffnungszeiten
Am Rathausplatz 17
25462 Rellingen
Tel.: 04101- 37 68 84
Anfahrt/Öffnungszeiten