Glücklicherweise sind wir in der Lage, Kindern zu einem besseren Hören zu verhelfen und somit diese für die Zukunft zu wappnen!
Kinder mit Hörminderungen können von Hörgeräten profitieren, allerdings können die modernsten Hörgeräte ein natürliches Gehör nicht ersetzen, jedoch zu einer entscheidenden Verbesserung beim Hören und Verstehen - und damit zu einem leichteren und stressfreieren Leben führen.
Der Anpassprozess bei Kindern erfordert viel Einfühlungsvermögen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass die Kinder oft noch viel zu klein sind um aktiv mitwirken zu können. Wir haben uns ganz auf die Bedürfnisse unserer kleinen Kunden eingestellt und ermöglichen den Kindern einen unbeschwerten Umgang während der Anprobe und Anpassung.
Besondere Testmethoden, die teilweise auch spielerisch durchgeführt werden, sind erforderlich um ein Gesamtbild über die vorhandene Hörfläche des Kindes zu erhalten. In Zusammenarbeit mit den Eltern, Erziehern und Ärzten wird im Laufe der Anpassung die Entscheidung für ein bestimmtes Hörsystem mit der individuellen Einstellung für das Kind getroffen.
Farbige Geräte sowie Ohrpassstücke ermöglichen den Kindern die Hörsysteme leichter zu akzeptieren und deren Nutzen für sich zu verwenden. Nach Abschluss der Anpassung sind eine regelmäßige Kontrolle der Hörsysteme und die Messung des Gehörs erforderlich.
Kommen Sie mit oder ohne Ihr Kind in eines unserer Fachgeschäfte, wir beraten Sie ausführlich.
Wie verläuft eine Anpassung bei Kindern?
Wir führen eine gründliche Höranalyse durch, indem wir die Problembereiche des Hörens durch eine Anamnese ermitteln und eine Sichtkontrolle des Gehörganges und des Trommelfells durchführen. Zusätzlich wird die Schwingungsfähigkeit des Trommelfells durch die Thympanometrie kontrolliert und ein professioneller altersentsprechender Hörtest mit Ihrem Kind zusammen durchgeführt. Je nach Alter des Kindes gibt es verschiede Hörtestarten die aufgenommen werden können: Beobachtungsaudiometrie, Spielaudiometrie und Kooperierendeaudiometrie um nur einige zu nennen. Selbstverständlich werden mit Ihnen die Ergebnisse besprochen und das Audiogramm (das Ergebnis des Hörtestes) ausführlich erklärt. Gerne zeigen wir Ihnen per Videootoskopie den Gehörgang und das Trommelfell, besonders interessant bei Paukenröhrchen.
Wenn ein Hörverlust vorliegt, werden wir Sie über alle Versorgungsmöglichkeiten unabhängig informieren.
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Modellen, nicht nur die Trageweisen und Bauformen unterscheiden sich, sondern auch die Techniken: Es gibt Systeme, die ohne Bedienelemente auskommen (für die Kleinen) und solche wo man - je nach Alter und Wunsch- als Hörsystemnutzer aktiv in das Geschehen mit verschiedenen Hörprogrammen für z.B.: Klassenräume, Vorträge, I-Pod... eingreifen kann. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Lautstärke selbstständig zu regulieren oder Modelle mit Anzeige für das Umfeld falls die Batterie leer sein sollte. Manche Jugendliche legen viel Wert auf Unauffälligkeit, der Eine möchte gerne eine stylische und moderne Bauform, der Andere evtl. etwas buntes oder Elegantes. Bei uns werden Sie zu all diesen Möglichkeiten individuell beraten.
Wenn wir das richtige System mit Ihnen und Ihrem Kind zusammen ausgewählt haben, das für den Hörverlust und Bedürfnisse am besten geeignet ist, wird es an die Hörsituation individuell angepasst.
Hierfür stellen wir das ausgewählte Hörsystem nach den ermittelten Hördaten ein. Da es sich für Sie eine individuelle und subjektiv einwandfreie Hörlösung handelt, bedarf es noch einer Feinjustierung mit Ihnen zusammen.
Danach erklären wir Ihnen den Umgang und die Handhabung mit dem Hörsystem.
Nun bekommt Ihr Kind dieses System „zur Probe“ mit, um sich in gewohnter und ungewohnter Umgebung einen Eindruck über das neu erworbene Hörgefühl zu verschaffen. Je nach Alter ist es hilfreich, das Umfeld (Familie, Schulen und Kindergärten) und deren Eindrücke in die Anpassung mit einzubeziehen.
Nach ca. einer Woche setzen wir uns erneut zusammen, um die Hörerfahrungen zu besprechen.
Falls Ihr Kind sich in einer Hörsituation nicht sicher gefühlt haben sollte, justieren wir das Hörsystem mit Hilfe der gesammelten Hörerfahrungen nach. Hierfür setzen wir die modernsten Anpasssysteme ein. Wir haben in unserem Hörstudio eine computergesteuerte Sourroundanlage - den Sourroundrouter - installiert, welches uns ermöglicht, jede nur denkbare Hörsituationen zu simulieren und nachzustellen.
Somit können wir garantieren, dass wir das Hörsystem bestmöglich auf die individuelle Hörsituation Ihres Kindes abstimmen können.
Wir empfehlen verschiedene Hörlösungen im Vergleich zu testen, nicht nur bei uns im Fachgeschäft, sondern auch zu Hause. Wir bieten Ihnen eine individuelle Probezeit und nehmen uns selbstverständlich die Zeit, welche Sie benötigen. Nach dem Kauf hört der Service nicht auf, sondern fängt erst an! Unter anderem bieten wir eine halbjährliche-/jährliche Hörkontrolle an. Hierbei wird kontrolliert, ob sich das Gehör verändert hat. Sollte dies der Fall sein, stellen wir das bei uns erworbene Hörgerät kostenfrei nach den aktuellen Hördaten ein. Falls Sie vorher das Gefühl haben, dass sich das Gehör verändert haben sollte, sprechen Sie jederzeit mit uns einen Termin für die Hörkontrolle ab.
Hörgeräte können für Kinder auch cool und oder poppig gestaltet werden je nach Wunsch oder altersentsprechend. Um Kinder nicht von den aktuellen oder zukünftigen Techniken (Smartphone, iPod, Handy) auszuschließen, gibt es hervorragendes Zubehör, somit werden diese weniger ausgegrenzt.
Wir nehmen uns die Zeit um mit Ihnen und Ihrem Kind die richtige Lösung zu ermitteln.
Gustavstraße 7
25469 Halstenbek
Tel.: 04101- 805 75 95
Anfahrt/Öffnungszeiten
Am Rathausplatz 17
25462 Rellingen
Tel.: 04101- 37 68 84
Anfahrt/Öffnungszeiten